Am Dienstag, dem 1. April, fand unser umfassender Schiedsrichter-Assistenten-Intensivlehrgang statt. Der Fokus lag dabei auf der Schulung der Schiedsrichterassistenten und der Kommunikation zwischen Schiedsrichtern und Schiedsrichterassistenten, um auch in schwierigen Spielsituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Der Lehrgang wurde von unserem erfahrenen Oberliga-Schiedsrichter Alexander Mross geleitet. Dieser konnte mit seiner langjährigen Erfahrung, unter anderem in der Regionalliga, einige wertvolle und hilfreiche Tipps an jüngere Kollegen vermitteln.
Der Schluss der Belehrung war ein ausführlicher Austausch über spezifische Spielszenen. Dies war eine hervorragende Gelegenheit, das Gelernte erstmals anzuwenden und auch unterschiedliche Perspektiven zu hören und so die richtige Entscheidung zu finden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit genutzt, um Fragen zu stellen und neue Aspekte für zukünftige Spiele als Schiedsrichterassistenten kennenzulernen.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Schiedsrichtern und bei Alexander Mross der die ganze Belehrung leitete.