Unser Schiedsrichter Richard Kochanetzki sagt „Tschüss“ und verabschiedet sich aus dem aktiven Schiedsrichterwesen.

Richard begann seine Karriere im Jahr 2004 in Baden-Württemberg. Drei Jahre später, 2007, wechselte Richard in unseren Kreis und wurde schnell ein fester und geschätzter Bestandteil unserer Schiedsrichtervereinigung.

Er überzeugte früh mit sehr guten Leistungen – es war daher nur eine Frage der Zeit, bis er seinen ersten Aufstieg als Schiedsrichter feiern durfte. 2009 war es so weit: der Aufstieg in die Bezirksliga. Parallel zu seiner erfolgreichen Entwicklung als Schiedsrichter konnte er auch an der Linie überzeugen und wurde 2009 erstmals fester Bestandteil der Oberliga als Assistent.

Nach zwei weiteren überzeugenden Jahren in der Bezirksliga folgte der nächste logische Schritt: der Aufstieg in die Rheinlandliga. Auch dort beeindruckte er mit souveränen Spielleitungen und zählte im zweiten Jahr in dieser Liga zu den besten. So durfte er sich im Jahr 2013 ein Jahr lang Oberliga-Schiedsrichter nennen.

2014 wurde Richard DFB-Futsal-Schiedsrichter und gehörte damit zu den besten zwölf Futsal-Schiedsrichtern in Deutschland – eine außergewöhnlich starke Leistung. Sein letztes Spiel in der höchsten Spielklasse des Futsals leitete er am 14. September 2024 in der Partie SV Pars Neu-Isenburg gegen Futsal Panthers Köln – ein würdiger Abschluss einer bemerkenswerten Laufbahn.

Auch auf Kreisebene brachte er sich aktiv ein: als Beobachter im Beobachtungswesen und als Nachwuchsreferent.

Lieber Richard, wir sagen Danke und wünschen dir für deinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.